ver.di in den sozialen Netzwerken:
TVÖD Runde 2023
4.4.2023 | SRH-Tarifverhandlungen 2023
ver.di ruft am Dienstag Beschäftigte der OP- und Anästhesie Abteilung der SRH-Klinik Sigmaringen in den Warnstreik.
27.03.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Am kommenden Montag (27.3.) ruft ver.di die Beschäftigten der SWU Verkehr und SWU mobil auf die Arbeit niederzulegen, bzw. ab Betriebsbeginn (3:30 Uhr) nicht aufzunehmen.
23.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Mit einer weiteren und noch heftigeren Warnstreikwelle antwortet ver.di auf die Verweigerungshaltung der kommunalen Arbeitgeber am Verhandlungstisch.
22.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Am Mittwoch ruft ver.di Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Städten, Gemeinden und weiteren Einrichtungen in den Landkreisen Bodensee und Ravensburg zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
21.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Am Dienstag ruft ver.di Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in einen ganztägigen Warnstreik.
Tarifrunde öffentlicher Dienst
Eine immer größer werdende Warnstreikwelle zog diese Woche durch den ver.di Bezirk. In insgesamt 12 Städten fanden in verschiedenen Einrichtungen Arbeitsniederlegungen statt
16.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
ver.di ruft am Donnerstag Beschäftigte am Landratsamt Sigmaringen zu Arbeitsniederlegungen auf.
15.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Am Mittwoch setzt ver.di die Warnstreiks fort, betroffen sind nochmals die Stadt Ulm und drei Städte im Ostalbkreis.
14.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Am Dienstag ruft ver.di Beschäftigte in weiteren Städten zum Warnstreik auf –in den Krankenhäusern Ehingen und Blaubeuren sowie am Ostalbklinikum Aalen dauern die Arbeitsniederlegungen dann den zweiten Tag an.
13.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Mit über 1.200 streikenden Beschäftigten meldet ver.di einen ersten Rekord in der zu Ende gehenden Kalenderwoche. „Die Beteiligung ist überwältigend“, freut sich Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben, „immer mehr Beschäftigte reihen sich in die Streikfront ein“. In der kommenden Woche kündigt ver.di nochmals eine Ausweitung der Warnstreiks an, dann werden zwölf Städte in fünf Landkreisen betroffen sein.
10.03.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Am Freitag werden mehrere hundert Beschäftigte der Stadt Ulm in den Warnstreik gerufen. Betroffen sind diesmal alle Baubetriebe der Stadt Ulm, die Bauverwaltung, die Entsorgungsbetriebe, das Klärwerk Steinhäule sowie das Theater.
9.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
ver.di ruft auch am Donnerstag Beschäftigte von Kommunen in den Warnstreik. Schwerpunkte werden Aalen und Ulm sein und in Heidenheim besuchen Beschäftigte den Landrat.
8.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Am Mittwoch ruft ver.di die Beschäftigten der städtischen Kindertagesstätten Ulm in den Warnstreik. Pädagogische Fachkräfte und hauswirtschaftliches Personal machen gemeinsam Druck für ein besseres Angebot am Verhandlungstisch.
7.3.2023 | Tarifrunde öffentlicher Dienst
Die Warnstreikwelle im ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben kommt in Ellwangen an. Am Dienstag ist erstmals die Virngrundklinik betroffen – ver.di ruft die Beschäftigten der Abteilung OP / Anästhesie in einen ganztägigen Warnstreik. Am Dienstag sind auch die Beschäftigten des Bauhofes der Stadt Ellwangen aufgerufen die Arbeit niederzulegen.
Die Warnstreikwelle im ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben kommt nun auch im Süden an. Am Dienstag sind die Beschäftigten der Stadt Wangen im Allgäu aufgerufen die Arbeit niederzulegen. ver.di rechnet mit einer hohen Beteiligung seitens der Beschäftigten und daher vielen geschlossenen Einrichtungen, verwaisten Büros und leeren Baustellen.
Die Warnstreiks der Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden in der kommenden Woche ausgeweitet. Im ver.di Bezirk Ulm-Ober-schwaben sind jeden Tag weitere Städte betroffen.
Auszubildende und dual Studierende bei Kommunen, Sparkassen und Krankenhäusern in Aalen, Ehingen, Ulm und Heidenheim werden sich Mittwoch (1. März 2023) am bundesweiten Jugendstreiktag im öffentli-chen Dienst beteiligen.
Die Warnstreikwelle der Beschäftigten im öffentlichen Dienst erreicht am Donnerstag die Landkreise Heidenheim und Ostalb. ver.di ruft die Beschäftigten der Kreissparkasse Ostalb auf die Arbeit niederzulegen. An den Kliniken Heidenheim wird das OP-Personal ebenfalls in einen ganztägigen Warnstreik gerufen
Im Tarifkonflikt der Kommunen verschärft ver.di ab der kommenden Woche die Gangart. Erstmals sind die Krankenhäuser in Ehingen und Blaubeuren betroffen – hier ruft ver.di die Beschäftigten der Abteilung OP / Anästhesie in einen ganztägigen Warnstreik.
23.02.2023 | Auf erste Warnstreiks müssen sich die Bürger zwischen Bodensee und Aalen einstellen.
Die Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bun-des und der Kommunen nimmt im ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben Fahrt auf.